Datum: 1. Dezember 2023 um 12:24 Uhr
Einsatzart: FEU G – Feuer, größer als Standard
Einsatzort: Otto-F.-Alsen-Straße
Fahrzeuge: Kommandowagen (10-10-01), Mannschaftstransportwagen (10-18-02), Drehleiter (10-32-02), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-01), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-02), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-03), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-04)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp-Hodorf, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Initial wurden die Kameraden mit dem Stichwort FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters drang dichter schwarzer Rauch aus dem Dachbereich des Großobjektes weshalb das Alarmstichwort auf FEU G erhöht und somit Vollalarm für die Itzehoer Wehr gegeben wurde. Zeitgleich wurde im Rahmen der AAO auch die Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp-Hodorf zur überörtlichen Löschhilfe hinzu alarmiert. Bei der weiteren Erkundung, auch von der Drehleiter aus, konnte jedoch kein offenes Feuer ausfindig gemacht werden. Letztendlich stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt Anlass zur Alarmierung gab.