Über 100 Frauen und Männer mit hauptamtlicher Unterstützung im Einsatz für unsere Stadt!
Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Itzehoe!
Feuer beim Itzehoer Schützenverein

Am frühen Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Itzehoe um 14:12 mit dem Stichwort FEU (Feuer, Standard) zu einem mutmaßlichen Vegetationsbrand in die Kai-Böge-Allee alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich jedoch, dass im rückwärtigen Bereich des Schützenvereins ein in Massivbauweise errichteter Kugelfang in voller Ausdehnung brannte.
Ausgedehnter Wohnungsbrand in Hochhaus

Zu einem gemeldeten Balkonbrand wurden die Itzehoer Einsatzkräfte am frühen Donnerstagnachmittag alarmiert. Aufgrund des gemeldeten Objektes und der Tageszeit machten sich uxmgehend Einsatzkräfte von allen drei Standorten der Wehr auf den Weg zum Einsatzort.
Neue Drehleiter in Itzehoe eingetroffen

Bereits Ende Juni 2023 konnte die Arbeitsgruppe Fahrzeugbeschaffung eine neue Drehleiter vom Typ L32 XS 3.0 beim Hersteller Rosenbauer in Karlsruhe in Empfang nehmen. Mit den Erfahrungen, die mit der Drehleiter 10-32-02 aus dem Jahr 2016 gemacht wurden, konnte das Fahrzeug mit ähnlichem Funktionsumfang ausgeschrieben und schließlich beschafft werden.
Zwei Feuermeldungen parallel

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Itzehoe kommen aktuell nicht zur Ruhe. Erneut kam es zu zwei Schadensfeuern im Stadtgebiet Itzehoe. Zunächst wurden die Einsatzkräfte um kurz nach 12 Uhr am Mittag zu einer brennenden, größeren Gartelaube in den Stadtteil Tegelhörn alarmiert.
Mehrere PKW brennen

Der Tag war noch jung als unsere Einsatzkräfte der Wache Nord um kurz vor 4 Uhr zu einem PKW-Brand unweit des Klinikum Itzehoe gerufen wurden. Noch vor dem Ausrücken meldete die Leitstelle, dass mittlerweile mehrere PKW brennen sollten und das Feuer droht auf weitere PKW überzugreifen.
Gartenlauben brennen in der Alten Landstraße

Zwei brennende Gartenlauben sorgen für nächtliche Einsätze für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Itzehoe. Am Mittwoch um kurz vor 24 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West die Einsatzkräfte der Wachen Nord und Mitte zu einem gemeldeten Gartenlaubenbrand in einer Kleingartenanlage an der Alten Landstraße.