Komponente zum Aufbau einer erweiterten Führungsebene an der Einsatzstelle.
Hubrettungsfahrzeuge
Drehleiter (DLK 23/12)
Hubrettungsfahrzeug mit 30m Rettungshöhe. 5-Mann Korb mit 500 kg Nutzlast. Erstes Teil des Leitersatzes mit Gelenk ausgestattet.
Drehleiter (DLK 23/12)
Hubrettungsfahrzeug mit 30m Rettungshöhe. 5-Mann Korb mit 500 kg Nutzlast. Erstes Teil des Leitersatzes mit Gelenk ausgestattet.
Löschfahrzeuge
Tanklöschfahrzeug (TLF 3000)
Tanklöschfahrzeug mit Sonderbeladung für Elektrofahrzeugbrände, Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung, sowie Absicherung von Einsatzstellen auf der Autobahn.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/38)
Löschfahrzeug für den Einsatz einer Löschgruppe. Ausgerüstet für Brandeinsätze und schwere technische Hilfeleistungen.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Löschfahrzeug für den Einsatz einer Löschgruppe. Ausgerüstet für Brandeinsätze und schwere technische Hilfeleistungen.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Löschfahrzeug für den Einsatz einer Löschgruppe. Ausgerüstet für Brandeinsätze und schwere technische Hilfeleistungen.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20)
Löschfahrzeug für den Einsatz einer Löschgruppe. Ausgerüstet für Brandeinsätze und schwere technische Hilfeleistungen.
Rüst- und Gerätewagen
Rüstwagen (RW)
Rüstfahrzeug für den Einsatz eines Trupps. Ausgerüstet für schwerste technische Hilfeleistungen.
Gerätewagen-Wasserrettung (GW-W)
Gerätewagen für den Einsatz der Tauchergruppe.
Gerätewagen-Logistik (GW-L)
Gerätewagen für Logistik- und Nachschubaufgaben.
Gerätewagen-Sonder Logistik (GW-S Log)
Fahrzeug für allgemeine Logistikaufgaben und zur Nachführung von Einsatzkräften zu Einsatzstellen.
Gerätewagen-Sonder Logistik (GW-S Log)
Fahrzeug für allgemeine Logistikaufgaben und zur Nachführung von Einsatzkräften zu Einsatzstellen.
Wechselladersystem
Wechselladerfahrzeug (WLF)
Wechselladerfahrzeug zum Transport der verschiedenen Abrollbehälter.
Wechselladerfahrzeug mit Ladekran (WLF-Lkr.)
Wechselladerfahrzeug mit Kran zum Transport der verschiedenen Abrollbehälter.
Abrollbehälter-Wasser/Schaum (AB-W/S)
Abrollbehälter für Einsatzlagen mit erheblichen Anforderungen an Wasserförderung und Sonderlöschmittel.
Abrollbehälter-Atemschutz/Strahlenschutz (AB-A/S)
Abrollbehälter für einen erhöhten Atemschutzbedarf und einen Ersteinsatz im Bereich ABC-Gefahren.
Abrollbehälter-Mulde (AB-Mulde)
Abrollbehälter für die Zubringung von Nachschubmaterialien oder den Abtransport verschmutzter Ausrüstung.
Abrollbehälter-Boot (AB-Boot)
Abrollbehälter zum Transport des Mehrzweckbootes.
Sonstige
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Mannschaftstransportwagen zur Nachführung von Einsatzkräften zu Einsatzstellen. Hauptsächlich für die Belange der JF.
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Mannschaftstransportwagen zur Nachführung von Einsatzkräften zu Einsatzstellen.
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Mannschaftstransportwagen zur Nachführung von Einsatzkräften zu Einsatzstellen.
Mehrzweckboot (MZB)
Mehrzweckboot für den Einsatz der Tauchergruppe und Einsatzszenarien auf Gewässern.