Datum: 17. November 2025 um 16:09 Uhr
Einsatzart: FEU – Feuer, Standard
Einsatzort: BAB 23, IZ-Nord -> Schenefeld
Fahrzeuge: Tanklöschfahrzeug (10-22-01), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-02), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-03), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-04), Gerätewagen-Sonder Logistik (10-69-01), PKW (10-17-01)
Weitere Kräfte: Autobahnpolizei, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Direkt an der Anschlussstelle Itzehoe Nord stießen die Kameraden auf einen Liegenbleiber an dem es augenscheinlich und nach Kontrolle mittels WBK zu einem technischen Defekt kam. Der PKW wurde, aus eigener Kraft fahrend, zum Parkplatz eines nahegelegenen Baumarktes begleitet. Dort angekommen machte sich das Auto plötzlich „selbständig“. Der Motor drehte eigenständig bei hoher Drehzahl, das Fahrzeug qualmte stark und ließ sich mit dem Fahrzeugschlüssel nicht mehr abschalten. Mit einem CO2-Löscher wurde der Motor kurzerhand „abgewürgt“ um weiteres unkontrolliertes Verhalten auszuschließen. Abschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei für weitere Maßnahmen übergeben.
