Datum: 27. März 2025 um 7:56 Uhr
Einsatzart: FEU – Feuer, Standard
Einsatzort: Alte Landstraße
Fahrzeuge: Kommandowagen (10-10-01), Mannschaftstransportwagen (10-18-02), Mannschaftstransportwagen (10-18-03), Drehleiter (10-32-01), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-03), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-04)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Itzehoe zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung an der Alten Landstraße alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte wurde aufgrund wahrnehmbaren Brandgeruchs das Alarmierungsstichwort auf „Feuer“ erhöht und weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.

Vor Ort verschaffte sich der Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz gewaltsam Zutritt zur Wohnung, um den schlafenden Bewohner aus der potenziellen Lebensgefahr zu retten. Nachdem er an den Rettungsdienst übergeben wurde, begann die Suche nach der Ursache der Rauchentwicklung. Als Auslöser stellte sich ein Holzbrett heraus, das auf einem eingeschalteten Herd lag.

Das Brett wurde aus der Wohnung entfernt und die Räumlichkeiten belüftet. Dieser Einsatz zeigt erneut, wie wichtig funktionierende Rauchmelder sind – ohne sie wäre der Brand vermutlich zu spät bemerkt worden, was für den Bewohner lebensgefährlich hätte enden können.

Bevor die Einsatzkräfte den Einsatz beenden konnten, musste noch eine Katze gerettet werden, die sich in der Wohnung befunden hatte und auf den First des Mehrfamilienhauses gelangt war.

Vermutlich war das Tier durch ein offen stehendes Dachfenster aus der Wohnung geflüchtet. Nach der erfolgreichen Rettung wurde die Katze wohlbehalten in die Obhut der Polizei übergeben.

FEU – Brandgeruch MFH