Datum: 26. Oktober 2025 um 10:37 Uhr
Einsatzart: FEU G – Feuer, größer als Standard
Einsatzort: Karlstraße
Fahrzeuge: Kommandowagen (10-10-01), Einsatzleiter vom Dienst (10-10-02), Einsatzleitwagen (10-11-01), Mannschaftstransportwagen (10-18-01), Drehleiter (10-32-01), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-01), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-02), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-03), Gerätewagen-Sonder Logistik (10-69-01)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Bereits beim Eintreffen des Einsatzleiters vom Dienst war eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichtbar. Zudem meldete die Leitstelle, dass sich in einem anderen Teil des Hauses ein Rollstuhlfahrer befinde, der seine Wohnung nicht eigenständig verlassen könne. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde das Einsatzstichwort umgehend auf FEU G (Feuer – größer Standard) erhöht und eine weitere Löschgruppe nachalarmiert. Die ersten Kräfte bereiteten umgehend einen Löschangriff vor, während parallel der Rollstuhlfahrer in Sicherheit gebracht wurde. Glücklicherweise hatte sich der Rauch zu diesem Zeitpunkt noch nicht in seine Wohnung ausgebreitet. Das Feuer – eine brennende Kommode in einem Kinderzimmer – konnte rasch unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Insgesamt wurden sieben Personen durch den Rettungsdienst gesichtet, eine Person musste mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung behandelt werden. Die betroffene Wohnung wurde belüftet und anschließend für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Sie ist derzeit vorübergehend unbewohnbar.

FEU G – Zimmerbrand MFH