7 Tage, 7 Bilder, Keine Menschen, Keine Texte. Die Feuerwehr Bruchköbel hat uns via Twitter nominiert. Diese Herausforderung nehmen wir natürlich an und nominieren fleißig weiter!
Wo andere rausrennen, rennen sie rein. Die Feuerwehr ist immer da, wenn man sie braucht – nicht nur, wenn’s brennt. Thomas Claaßen hat für die Zeitung Ihr Anzeiger einen kleinen Film rund um die Feuerwehr und Ihr Können gedreht!
Gegen 10:15 Uhr wurden die Feuerwehr Itzehoe heute Morgen in den Klosterhof-Park gerufen. „PKW im Wasser/ Person eingeschlossen“, so die erste Meldung. Vor Ort bestätigte sich die Lage.
Gestern Abend wurden die Kameraden der Nord- und Hauptfeuerwache nach Edendorf in den Albert-Schweitzer-Ring gerufen. „Treppenhaus verqualmt“ so die erste Meldung. Noch während der Anfahrt kamen weitere Informationen durch die Leistelle.
Auch bei uns im Kreis Steinburg steigt zunehmend die Gefahr von Wald- und Flächenbränden! In den vergangenen Tagen kam es bereits in mehreren Gemeinden im Kreisgebiet zu kleineren und größeren Flächenbränden. Auch wir mussten gestern Abend zu einem Flächenbrand ausrücken.
Heute Morgen um 07:13 Uhr wurden wir an die Große Tonkuhle gerufen. Eine Spaziergängerin hatte an einer Badestelle abgelegte Kleidungsstücke, ein Portemonnaie, sowie einen Wohnungsschlüssel gefunden und die Polizei informiert.
Gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurden die Süd- und Hauptfeuerwache zunächst zu einem gemeldeten Schuppenbrand in den Itzehoer Stadtteil Wellenkamp gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kameraden war bereits eine starke Rauchentwicklung zu erkennen.
Gestern Nachmittag um 14:38 Uhr wurden die Kameraden zunächst mit dem Einsatzstichwort „Brennt ein großer Knick“ in die Oelixdorfer Straße gerufen. Weitere Notrufe berichteten der Leistelle kurz darauf, dass das Feuer bereits auf eine Gartenlaube übergegriffen hat.