Gestern wurden wir um 13:47 Uhr zunächst zu einer automatischen Auslösung der Brandmeldeanlage im Zentrum für Psychosoziale Medizin des Klinikums Itzehoe alarmiert.
Am Mittwoch wurde wir am späten Vormittag, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei, zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Meldung.
Die Kräne an Fahrzeugen der Hilfsorganisationen mit ihren besonderen Aufgaben und Zusatzeinrichtungen stellen besondere Herausforderungen für den Bediener dar. Dementsprechend wurde dieses Jahr wieder ein Lehrgang nach den Vorschriften und Regelwerken zum Kranführer durchgeführt.
Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Wehrführer Holger Klein am 27. März die Jahreshauptversammlung 2023 im Schulungsraum der Hauptfeuerwache an der Hindenburgstraße.
Am Dienstagvormittag wurden wir um 08:34 Uhr in die Ritterstraße gerufen. Vor Ort kam es in einer 1,5-Zimmer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Küchenbrand.
Am Vormittag des 21. Oktober 2022 wurden wir um 10:49 Uhr zu einem Kellerbrand in den Drosselweg gerufen. Bei Eintreffen des Einsatzleiters konnte die Lage bestätigt werden.