Neben einem Dachstuhlbrand am Großen Wunderberg, sorgte das Sturmtief Jitka für einige Einsätze am vergangen Mittwoch. Glück im Unglück hatte eine junge Autofahrerin am morgen in der Breitenburger Straße.
Die Feuerwehr Itzehoe wurde am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, in die Störfischerstraße alarmiert. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurden, aufgrund der Tageszeit, alle drei Standorte alarmiert.
Die neuen Schilder sind montiert. Die Straße wurde nun offiziell eingeweiht. Die Ratsversammlung der Stadt Itzehoe hatte in ihrer diesjährigen September-Sitzung einstimmig beschlossen, die Kastanienallee in „Kai-Böge-Allee“ umzubenennen.
Am Donnerstag und Freitag war die Firma „Blaul & Seifert GmbH“ auf dem Gelände der in Bau befindlichen neuen Hauptfeuerwache bei uns zu Gast. Unsere Atemschutzgeräteträger konnten hier unter Realbedingungen die Brandbekämpfung im Innenangriff trainieren.
Das lange Trainieren und Lernen der Taucheranwärter hat ein erfolgreiches Ende. Nach zweijähriger theoretischer und praktischer Ausbildung legten am 3. Juni unsere Feuerwehrtaucheranwärter ihre schriftliche, praktische und mündliche Prüfung zur Stufe I bzw. Stufe II ab.
Gestern wurden wir um 13:47 Uhr zunächst zu einer automatischen Auslösung der Brandmeldeanlage im Zentrum für Psychosoziale Medizin des Klinikums Itzehoe alarmiert.
Am Mittwoch wurde wir am späten Vormittag, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei, zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich die Meldung.